Doppelsieg-Heimrunde

Judo – Heimstarker Auftritt: Ebikon-Sursee dominiert die SMM-Runde gegen Wil und Luzern

Am Mittwoch, 17. September, trat unsere Erstliga-Kampfmannschaft gegen das Zentralschweizer Judo Team Luzern und gegen die Ostschweizerjudoka aus Wil an. Vor unserem tollen Publikum gelang ein eindrucksvoller Doppelsieg, der nach einer bisher wechselhaften Saison für neue Zuversicht sorgte.

Die Kämpfe verliefen spannend und unsere Mannschaft präsentierten sich geschlossen, technisch stark und taktisch variabel. In der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft ist es stets eine Herausforderung, jede Gewichtsklasse optimal zu besetzen. An diesem Abend gelang uns das perfekt, was sich entscheidend auf den Ausgang der Begegnungen auswirkte.


Resultate im Überblick

Ebikon-Sursee – BSC Arashi Yama Wil 8 : 2
Ebikon-Sursee – ZSJT shindokan Luzern 10 : 0


Kämpferleistungen im Detail

  • Jiri Noldus (-66 kg) gab nicht nur sein Debüt in unserer Kampfmannschaft, sondern ganz generell im Schweizer-Wettkampfjudo – und konnte auf Anhieb überzeugen. Gegen Wil war er technisch stark unterwegs und hatte seinen Gegner bereits in einem Festhalter, doch dann machte sich der grosse Gewichtsunterschied bemerkbar und er wurde überdreht, sodass er plötzlich selbst im Festhalter lag. Auch im Duell mit Luzern blieb er ruhig, überlegt, technisch sauber und konnte diesmal sein angriffsstarkes Judo in einen klaren Sieg umsetzen.

  • Leonid Zberg (-73 kg) hatte es mit sehr starken Gegnern zu tun. Gegen einen jungen, dynamischen Kämpfer aus Wil erzwang er nach zähem Ringen den Sieg im Golden Score durch Ippon. Auch gegen einen erfahrenen Luzerner bewies er Ausdauer und Geschick und holte wertvolle Punkte.

  • Cyrill Stadelmann (-81 kg), einer der Jüngsten in unserem Team, tritt mit jedem Einsatz selbstbewusster auf und seine kontinuierliche Entwicklung ist unverkennbar. Beide Kämpfe gewann er souverän und vorzeitig mit Ippon – einmal mit einem kraftvollen Wurf (Ko-soto-gake), einmal mit einer sauberen Festhaltetechnik.

  • Dario von Moos (-90 kg) machte klar, dass er sich seiner alten Topform wieder angenähert hat. Mit Erfahrung und Übersicht entschied er beide Kämpfe für sich: gegen Wil nach vielen starken Angriffen im Stand schlussendlich im Bodenkampf mit einer Hebeltechnik und gegen Luzern mit einem für ihn typischen Hüftwurf.

  • Felix Schatter (+90 kg) bestätigte einmal mehr seine Stärke und seinen Kampfgeist. In beiden Kämpfen dominierte er seine Gegner technisch wie physisch und gewann klar und souverän.


Dieser Doppelsieg bringt nicht nur Bewegung in die Tabelle, sondern auch neues Selbstvertrauen für die verbleibende Meisterschaftsphase. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung haben wir eindrücklich gezeigt, dass im Rennen um die vorderen Plätze weiterhin mit uns zu rechnen ist.

Details

Datum 17.09.2025
Enddatum 17.09.2025
Ausführungsort Wydenhofschulhaus, 6030 Ebikon
Türöffnung 19:30
Programmstart 20:15
Ende 22:00